Im Online-Handel lassen sich vielfältige Informationen zum Verhalten von Konsumenten sammeln. Mobile Tracking-Techniken und die mitgeführten mobilen Endgeräte können den Unternehmen ebenfalls helfen, Informationen im Rahmen von Kundenanalysen im Handel zu gewinnen. Somit profitieren meist sowohl die Einzelhändler als auch die Markenanbieter. …

Kundenanalysen im Geschäft durchführen Read more »

Agiles Marketing auf der Basis permanenter Marktanalysen.

Auch unterwegs suchen Nutzer nach Informationen im Internet. Dabei fällt die mobile Suche hinsichtlich Suchgegenstand und Kontext meist anders aus. Nutzer suchen mobil oftmals nach Orten oder Öffnungszeiten. Unterwegs gefunden werden Die Situationen in denen Nutzer „nur“ nach reinen Informationen …

Mobile Suche – immer und überall Read more »

Das persönliche und stets verfügbare Endgerät ist insbesondere für den direkten Kontakt zwischen Anbieter und Nutzer geeignet. So wird das Smartphone neben dem stationären Computer zum entscheidenden Faktor im Digital Commerce. Über click-to-action erfolgen entscheidende Konvertierungen, die über die Zukunft …

Commerce durch Click-to-Action Read more »

In der Realität unterscheidet sich das mobile shopping von dem „herkömmlichen“ Onlineshopping massiv. Der begrenzte Bildschirm lässt bei Sortimentsbereichen und Produktlisten weniger Auswahlmöglichkeiten. Und auch die Produktdetailseite muß mit weniger Platz für Informationen, Bilder, Bewertungen auskommen.  Erfolgreiche mobile Shopsysteme Mobile …

Mobile Commerce mit dem Fokus Smartphone Read more »