Mobile Internet Access / IoT
Durch 5G und die zunehmende Verbreitung der eSIM wird der Mobilfunk nicht nur neue Dimensionen des mobile internet access ermöglichen. Der mobile Internet-Zugangsmarkt wird sich auch nachhaltig in Richtung eines Konsumenten-Marktes verändern.
Insbesondere für Unternehmen spielen mobile Internetzugänge eine zunehmend wichtige Rolle. Mobile Mitarbeiter nutzen sie um zuhause und unterwegs zum Datenaustausch. Auch für Niederlassungen oder Filialen bietet das mobile Internet Möglichkeiten um die Konnektivität zu verbessern. Mit SD-WAN beispielsweise lassen sich diese Unternehmensteile effizient verbinden. Im Zentrum steht dabei vor allem die Software um einzelne Einheiten und Netze automatisiert zu verbinden.
Mobile goes agile
Die Veränderungen im Mobilfunkgeschäft der nächsten Jahre werfen ihre Schatten voraus. Durch 5G und die zunehmende Verbreitung der eSIM wird der Mobilfunk nicht nur neue Dimensionen des mobile internet access ermöglichen. Der mobile Internet-Zugangsmarkt wird sich auch nachhaltig in Richtung eines Konsumenten-Marktes verändern. Lange Laufzeitverträge mit beschränktem Datenvolumen werden bei Konsumenten und Geschäftskunden weniger Akzeptanz finden. Besonders umfangreiche Veränderungen werden insbesondere auch durch die Entwicklungen im IoT-Umfeld erwartet. Der Großteil der Konnektivität wird dabei über Mobilfunk erfolgen. Mobile Internet Zugang
Wie ändert sich die Nachfrage nach mobilem Internetzugang?
In unserem Mobile Internet Access / IoT – Projekt bereiten wir Anbieter im Mobilfunk-Umfeld (Provider, Retail, Hersteller, E-Commerce) auf das veränderte Nachfrageverhalten in B2C- und B2B-Märkten vor. Der aktuelle Projektstatus kann auf der Website mobilomatic.com verfolgt werden.