Mobile Commerce mit dem Fokus Smartphone
In der Realität unterscheidet sich das mobile shopping von dem „herkömmlichen“ Onlineshopping massiv. Der begrenzte Bildschirm lässt bei Sortimentsbereichen und Produktlisten weniger Auswahlmöglichkeiten. Und auch die Produktdetailseite muß mit weniger Platz für Informationen, Bilder, Bewertungen auskommen.
Mobile Webseiten und Apps bieten oftmals die Möglichkeit Smartphone-Nutzer anzusprechen. Auch Werbekontakte lassen sich mobil erzielen. Deutlich komplizierter wird es aber wenn eindeutige Ziele wie Erzielung von Umsatz und Gewinn verfolgt werden. Der mobile Anteil am E-Commerce ist noch immer geringer als auf dem Desktop. Dabei muss der Umsatz nicht unbedingt über das Smartphone direkt erzielt werden, sondern kann auch indirekt den Umsatz an der Ladenkasse unterstützen.
Erfolgreiche mobile Shopsysteme
Mobile Commerce bietet insb. Omnichannel-Unternehmen hervorragende Ansätze für Kundenbindung und Umsatzsteigerungen.
Auf der anderen Seite lassen sich mobile Shops sehr kundenfreundlich durch Filialfinder, QR-Codes, Preisvergleiche erweitern. So kann z.B. das Scannen eines QR-Codes direkt zur Produktdetailseite führen und somit zur direkten Bestellmöglichkeit.
Mobile Commerce Lösungen
Mobile Shops lassen sich sowohl als reine Web-Lösung oder als native app realisieren. Zu „einfachen Informationen“ der mobilen Webseite kommt im mobilen Shop die Möglichkeit hinzu den kompletten Verkauf eines Produktes abzuwickeln. Im Grunde handelt es sich somit um einen Onlineshop, der auch auf mobilen Endgeräten userfreundlich läuft und um bestimmte mobile Funktionalitäten (Bsp. Scannen) erweitert wird.
Je nach Größe und Geschäftstätigkeit eines Einzelhändlers stellt sich der notwendige Umfang von mobilen Webseiten bzw. Apps dar. So können z.B. einfache Seiten oder Apps als Standalone-Lösungen realisiert werden. Ab einem bestimmten Umfang der mobilen Marketing-Maßnahmen kann es jedoch sinnvoll sein, diese Seiten und Apps professionell auf einer entsprechenden Plattform zu entwickeln und zu betreiben.
Welche Erfolgsfaktoren bietet mobile shopping?
Mobile Shopper erwarten beim Einkaufen über mobile Endgeräte nicht weniger Komfort als am Desktop oder im Geschäft. Die Frage, ob man auf Responsive Design setzt oder eigenständige Lösungen für unterschiedliche Screens vorhält, ist aktuell wie nie. Klar ist aber, das sich auch das Shoppen auf dem Tablet zuhause und das Shoppen unterwegs mit dem Smartphone deutlich unterscheiden.
Erfolgsfaktoren
- Bekannte und bewährte Zahlungsmöglichkeiten
- Unkompliziertes Auswählen und Auschecken
- Keine langwierigen Registrierungs-Formulare
- Verfügbarkeit und instore-Einlösbarkeit Mobile Coupons
- Übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten Fakten im Warenkorb
Sicherheit von mobilen Shopping-Lösungen
Egal ob mobiler Webshop oder Shopping-App: Eine besondere Bedeutung kommt dem Thema Sicherheit zu. Für Anbieter gilt es die personenbezogenen Daten von Nutzern, Konten und Kreditkarten vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Eine Schutzmaßnahme ist dabei, das die personenbezogenen Daten genau wie die jeweiligen gerätespezifischen Daten grundsätzlich verschlüsselt übertragen werden.
Mobile Messenger: Kunden binden und beraten
Die Mobilen Messenger sind wie für Experten gemacht. Der User stellt eine Frage und der Experte beantwortet die Frage im Sinne einer Organisation oder eines Unternehmens. Warum aber sollte genau Ihr Kundenberater die Frage beantworten dürfen? Die Antwort ist klar: Nur mit Content, Qualität und Fachwissen besteht die Möglichkeit sich als kompetenter Kundenberater zu etablieren.

Mobile Apps für Stationäre Händler
Für Stationäre Einzelhändler sind Funktionalitäten und Eigenschaften von mobilen apps von enormer Bedeutung. Schließlich konkurriert die eigene app nicht nur mit den anderen Shopping-apps in den App-Stores sondern es lassen sich damit auch die Kunden in der Nähe oder im Geschäft ansprechen.
Wie lassen sich mobile Lösungen strategisch planen? Wichtig ist dabei insbesondere immer vom Kunden aus zu denken. Welche Features sind für den Kunden bedeutsam, wenn er sich gerade im Geschäft aufhält? Die wichtigsten Informationen zu den betrachteten Artikeln sind besonders relevant. Wichtig sind oftmals auch die grundlegenden Services der Händler wie Öffnungszeiten oder Park-Möglichkeiten.
Schreibe einen Kommentar